Vielleicht sollte die Frage, um etwas neckischer zu sein, lauten: „Wie viel Gold, wenn überhaupt, befindet sich in..."
Diejenigen, die den James Bond-Film Goldfinger gesehen haben, kennen Fort Knox, das berüchtigte Goldbarrendepot der Vereinigten Staaten, das zu einer Brutstätte für Verschwörungstheorien geworden ist.
Fort Knox soll in seinen bombensicheren Granitmauern Millionen von Unzen Gold lagern. Aber das ist alles andere als gewiss.
Gerüchten zufolge ist das gesamte oder der größte Teil des Goldes in Fort Knox verschwunden...
Lassen Sie uns die Geheimnisse eines der bestgeschützten Goldtresore der Welt lüften.
Was ist Fort Knox?

Fort Knox ist ein streng geheimer Stützpunkt der U.S. Armee in Kentucky.
Fort Knox ist ein streng geheimer Bunker, der von Stahlzäunen umgeben ist und mehrere Alarmanlagen hat. Er hat ein bombensicheres Dach und wird von Apache-Kampfhubschraubern bewacht.
Das Gebäude selbst ist, gelinde gesagt, ziemlich robust: Es besteht aus mit Beton ausgekleidetem Granit und ist mit Stahl verstärkt, um möglichen Angriffen standzuhalten.
Im Jahr 1935 wurde in Fort Knox ein Goldtresor gebaut, um das amerikanische Gold während der zunehmenden weltweiten Unruhen zu schützen. Fort Knox war damals ein kleiner Armeeposten und wurde wegen seiner militärischen Präsenz und seiner Lage hinter den Bergen, die es weniger anfällig für Luftangriffe macht, ausgewählt.
Das Gold wurde 1937 in einem Sonderzug mit neun Waggons unter dem Schutz der 7. U.S. Cavalry Brigade nach Fort Knox transportiert.
Wie viel Gold befindet sich in Fort Knox?

Buchstäblich Tonnen von Gold.
Die Regierung gibt an, dass Fort Knox derzeit 147,3 Millionen Unzen Gold mit einem „Buchwert" von 6,22 Milliarden Dollar lagert.
Aber dieser Buchwert basiert auf einem festen Goldpreis, der 1973 auf 42 $ pro Unze festgelegt wurde! Wenn wir den aktuellen Marktwert von Gold zugrunde legen, sind die Goldreserven von Fort Knox, grob gesagt, satte 274 Milliarden Dollar wert!
Natürlich nur, wenn sie noch da sind. Aber es ist schwer, das mit Sicherheit zu sagen.
Einige Verschwörungstheoretiker behaupten sogar, dass die Goldbarren von Fort Knox in Wirklichkeit Wolframziegel waren, die so bemalt waren, dass sie wie Gold aussahen, während das echte Gold von der Regierung heimlich verkauft wurde. 🤷♂️
Andere behaupten, das Gold sei gestohlen worden, um „die Rohstoffmärkte zu manipulieren", um den Goldpreis zu drücken und den US-Dollar zu stärken.
Eine Gruppe von Verschwörungstheoretikern, die sich Gold Anti-Trust Action Committee nennt, erklärte: „Der Goldmarkt wird von der Fed manipuliert. Sie ist in Gold-Tausch-Vereinbarungen mit ausländischen Banken verwickelt. Gold ist eine wichtige Determinante der Zinssätze".
Bis vor kurzem widersprach die Regierung den Theorien noch höflich, doch das hat sich mit der Trump-Administration und den Aussagen Elon Musks gründlich geändert.
Am 20. Februar 2025 deutete Trump an, dass er Fort Knox besuchen werde, um die Anwesenheit des Goldes zu überprüfen.
„Wir werden die Türen öffnen. Ich werde sehen, ob wir Gold dort haben. Wir wollen herausfinden, ob jemand das Gold in Fort Knox gestohlen hat“, sagte Trump in einer Rede vor der Republican Governors Association.
Musk schlug zudem eine Live-Übertragung einer Inspektion des Geländes vor. Wenig überraschend haben diese Aussagen das öffentliche und das Interesse der Investoren an diesem Thema neu entfacht.
Andere behaupten, das Gold sei gestohlen worden, um die „Rohstoffmärkte zu manipulieren“, den Goldpreis zu drücken und den US-Dollar zu stärken.
US-Finanzminister Scott Bessent versuchte jedoch, diese Befürchtungen zu zerstreuen, indem er bestätigte, dass er das Gold in Fort Knox im September 2024 geprüft habe und Senatoren einlud, sich selbst davon zu überzeugen.
Trump und Fort Knox: Beeinflussen Trumps Aussagen den Goldpreis?
Nicky Shiels, Edelmetallexperte bei GOLD AVENUE, meint, dass die Kommentare von Trump und Musk mehrere Konsequenzen haben könnten. Insbesondere die verstärkte Aufmerksamkeit auf Gold könnte zu einem Preisanstieg führen.
Shiels meint:
„Anhaltende Diskussionen und Tweets, die Gold politisieren, werden das Profil von Gold in den USA und weltweit schärfen. Jede durch die US-Regierung geschürte Angst, dass das Gold der USA nicht vollständig in Fort Knox vorhanden ist – und damit indirekt angedeutet wird, dass frühere US-Regierungen, Verwaltungen oder der 'Deep State' das Gold des Volkes geplündert haben – sollte die Nachfrage im US-Einzelhandel ankurbeln.“
Shiels fügte hinzu, dass diese verstärkte Aufmerksamkeit auf Gold mit einem Anstieg der US-Importe von Edelmetallen zusammenfällt (ein Plus von 60 Milliarden Dollar seit der Androhung von Trumps Zöllen).
Dies werfe Fragen über den plötzlichen Fokus der US-Führung auf Gold nach Jahrzehnten der Vernachlässigung auf – und deute darauf hin, dass es möglicherweise weitreichendere Auswirkungen auf die US-Goldpolitik oder den Zustand der US-Wirtschaft gebe.
Ist es möglich, Fort Knox zu besichtigen?
Leider nicht wirklich, es sei denn, Sie sind ein Rechnungsprüfer des US-Finanzministeriums. 🙂
Tatsächlich haben nur eine Handvoll Menschen jemals das Innere betreten.
Franklin Roosevelt war der einzige US-Präsident, der einen Fuß in den Goldtresor von Fort Knox setzte. Er reiste im Jahr 1943 dorthin, um die Goldreserven persönlich zu inspizieren.
Roosevelts Besuch war das einzige Mal, dass der Tresorraum von Fort Knox für andere Personen außer dem autorisierten Personal zur Besichtigung geöffnet wurde.
Ein weiterer seltener offizieller Besuch des Golddepots wurde von Finanzminister Steve Mnuchin im Jahr 2017 unternommen. Zusammen mit mehreren gewählten Vertretern kam er, um den größten Goldbestand der Regierung zu überprüfen.
Aber hier wird die Geschichte merkwürdig.
Berichten zufolge warfen Mnuchin und seine Delegation nur einen kurzen Blick auf eines der 13 Fächer im Tresorraum von Fort Knox, was einige dazu veranlasste, den Besuch als bizarren „PR-Trick " ohne klaren Zweck zu bezeichnen.
Jedenfalls hielt dies Mnuchin nicht davon ab, nach dem Besuch zu twittern: „Gut, dass das Gold sicher ist".
Donald Trump könnte nun der nächste Präsident sein, der die Goldbestände persönlich inspiziert…
Was wird noch in Fort Knox gelagert?

Offensichtlich ist Fort Knox nicht nur für die Lagerung von Gold gedacht. Gelegentlich wurden dort auch andere wertvolle Gegenstände gelagert, darunter die Magna Carta, die mittelalterliche englische Charta der Grundrechte.
Im Jahr 1939 wurde eines der vier Exemplare für die New Yorker Weltausstellung in die Vereinigten Staaten gebracht. Als einige Monate später der Zweite Weltkrieg begann, wurde die Magna Carta zur sicheren Aufbewahrung in den Tresorraum von Fort Knox gebracht. Das Dokument blieb dort bis 1947, als es zurück nach England ging.
Andere unbezahlbare, nicht-goldene Gäste in Fort Knox waren die Originale der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung, der Bill of Rights und die amerikanische Verfassung.
Aus Angst vor einem Angriff auf Washington wurden die Dokumente zwei Wochen nach dem Angriff auf Pearl Harbor in den Goldtresor gebracht. Als der Krieg zu Ende ging, wurde das Pergament 1944 nach Washington zurückgebracht.
Und dann... waren da noch Tonnen von Morphiumsulfat.
Während des Kalten Krieges wollte das US-Militär sicherstellen, dass es über genügend Schmerzmittel verfügte, falls die ausländischen Opiumquellen versiegten.
1993 raffinierten die USA das restliche Material zu Morphium, das immer noch in Fort Knox neben dem Gold gelagert wird... Wenn das Gold wirklich dort ist, versteht sich.
Was können Sie aus der Goldgeschichte von Fort Knox lernen?
Die jüngsten Aussagen von Trump und Musk haben das Interesse an Fort Knox neu entfacht und Fragen zur Transparenz der US-Goldreserven aufgeworfen.
Diese mediale Aufmerksamkeit könnte erhebliche Auswirkungen auf den Goldmarkt haben, insbesondere durch eine steigende Nachfrage nach physischem Gold.
Wenn Sie also Ihre Goldersparnisse aufbauen wollen, sollten Sie diese beiden Dinge tun:
- Kaufen Sie zugeteiltes Gold, das Ihnen allein gehört, nicht einer Bank oder Regierung.
- Lagern Sie es in einem sicheren Tresor, der Ihnen Versicherung, Zugang und direkten Besitz bietet.
Lesen Sie unseren SPOTLIGHT für weitere Informationen über verschiedene Möglichkeiten der Goldlagerung.