Die Differenzbesteuerung für Silber: Unser Guide

The Spotlight

1 Minute Lesezeit

11. Apr. 2025

Gestapelte Silberbarren vor einem schwarzen Hintergrund mit Finanzdiagramm

Mit der Differenzbesteuerung konnt man Silber günstig in Deutschland kaufen. Seit 2025 ist das nicht mehr möglich. Wir zeigen Ihnen eine bessere Alternative!

Ab dem 01.01.2025 ist es soweit. Künftig werden auch Silbermünzen, welche aus einem Nicht-EU-Land importiert wurden, mit der vollen Mehrwertsteuer von 19 % auf den Verkaufspreis belegt.

Bis dato profitierten Käufer von Silber von der Differenzbesteuerung auf importierte Silberprodukte, welche es Händlern erlaubte, diese Produkte zu günstigeren Preisen weiterzuverkaufen. Oftmals wurden dabei Silbermünzen aus einem Nicht-EU-Land nach Polen importiert (dazu gleich mehr) und schließlich nach Deutschland eingeführt.

In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was es mit der Differenzbesteuerung für Silber auf sich hat, wie die aktuelle Rechtslage ist und warum es bei GOLD AVENUE möglich ist, Silber komplett ohne Mehrwertsteuer zu kaufen.

So funktionierte die Differenzbesteuerung für Silber

Geschäftsmann hält ein digitales Zielsymbol mit umgebenden Datenanzeigen

Bis zum 1. Januar 2025 war die sogenannte Differenzbesteuerung eine beliebte Möglichkeit bei Händlern, Silbermünzen aus Nicht-EU-Ländern vergünstigt in der Europäischen Union weiterverkaufen zu können.

Die Differenzbesteuerung gestattete es nämlich, die Mehrwertsteuer von 19 % nur auf die Marge - also die Differenz zwischen Einkaufs- und Verkaufspreis - und nicht auf den gesamten Verkaufspreis zu entrichten.

Hier ein (vereinfachtes) Beispiel, wie die Differenzbesteuerung für Silber funktionierte:

Ein Händler kauft Silber in einem Nicht-EU-Land für 100 € ein und strebt eine Handelsspanne/Marge von 20 € beim Wiederverkauf in der EU an. Er kann das Silber nun regelbesteuert oder differenzbesteuert verkaufen. Je nachdem welche Besteuerungsart der Händler wählt, ergeben sich unterschiedliche Verkaufspreise:

Vereinfachte Beispielrechnung
Vereinfachte Beispielrechnung
  • Mehrwertsteuer auf den vollen Verkaufspreis: Der Händler bezieht bezieht die Ware aus einem Nicht-EU-Land und führt einen Warenwert von ingesamt 100 € ein. Nun verkauft er das Silber zum regulären Umsatzsteuersatz von 19 %, also für 142,8 € (Verkaufspreis x 1,19). Auf der Rechnung muss er 22,8 € MwSt. ausweisen, sodass ihm eine Handelsspanne/Marge von 20 € bleibt.
  • Differenzbesteuerung: Der Händler bezieht die Ware aus einem Nicht-EU-Land und muss den Zollwert einmalig mit 8% in Polen versteuern. Nach Einfuhr in die EU hat der Händler also 108 € für die Ware gezahlt (100 x 1,08). Er verkauft die Ware nun für 131,8 € und muss dabei eine Differenzbesteuerung von 3,8 € ausweisen, die sich aus der Differenzbesteuerung auf die Marge von 20 € ergibt (0,19 x 20 €). Auch in diesem Fall ergibt sich eine Handelsspanne von 20 € (128 € minus 107 €).

Der Käufer sparte in diesem fiktiven Beispiel mit der Differenzbesteuerung für ein- und dasselbe Produkt also 11 € bzw. 7,7 %, was sich generell gut mit den im Markt beobachtbaren Preisnachlässen von 5-10 % deckt.

Das obige Beispiel dient ausschließlich informativen Zwecken und und sollte nicht als Rechts- oder Steuerberatung interpretiert werden.

Chronologie der Silberbesteuerung in Deutschland

Illustration einer deutschen Flagge neben einem Silberbarren mit dem Wort „Silber“

Die Besteuerung von Silber hat sich in den letzten 10 Jahren mehrmals geändert, auch wenn die Veränderungen für Kunden eher keine größere Bedeutung hatten.

Hier ist eine Chronologie der Umsatzbesteuerung von Silber seit 2013:

  • Bis Ende 2013: Silbermünzen - egal ob aus der EU oder aus Nicht-EU-Ländern - werden mit einer reduzierten MwSt. von 7 % belegt.
  • Anfang 2014 bis Ende 2022: Der reduzierte Steuersatz für Münzen aus der EU wird abgeschafft. Münzen aus Drittländern wie zum Beispiel die beliebte kanadische Maple Leaf oder der American Eagle werden einmalig mit einer Einfuhrsteuer von 7 % belegt und können dann differenzbesteuert in der EU verkauft werden.
  • Anfang 2023: Die verminderte Mehrwertsteuer wird auch für Münzen und ausgewählte Barren aus dem Nicht-EU-Ausland abgeschafft, sodass die Differenzbesteuerung in ihrer damaligen Form abrupt endet.
  • Seit 2023 bis Ende 2024: Eine Sonderregelung sieht vor, dass Waren, die zuvor über ein Land mit einer niedrigeren Einfuhrsteuer als Deutschland in die EU eingeführt wurden, weiterhin differenzbesteuert in Deutschland angeboten werden dürfen. Händler nutzten diese Regelung, indem sie das Silber meist über Polen - wo eine verminderte Einfuhrsteuer von 8 % gilt - in die EU einführen und dann in Deutschland differenzbesteuert verkaufen.
  • Seit Anfang 2025: Die Differenzbesteuerung für Silber endet.

Die Differenzbesteuerung war zwischen 2014 und 2024 eine beliebte Methode, um Silbermünzen und ausgewählte Silberbarren vergleichweise günstig in der EU verkaufen zu können. Im Vergleich zu regulär umsatzversteuerten Silberprodukten sparten Kunden 5 bis 10 %.

Unsere Alternative zu differenzbesteuerten Silbermünzen

Verschiedene Anlagemünzen aus Silber, darunter Maple Leaf, Britannia und Wiener Philharmoniker

Die Differenzbesteuerung ist zwar Geschichte, das bedeutet aber nicht, dass Sie Silber nicht auch weiterhin zu vergünstigten Preisen kaufen können.

Bei GOLD AVENUE können Sie das Edelmetall sogar ganz ohne Mehrwertsteuer kaufen!

Wie das möglich ist?

Ganz einfach: Wenn Sie Silber bei GOLD AVENUE kaufen, haben Sie die Option, ihre Silberprodukte in einem hochsicheren und vollumfänglich versicherten Schweizer Zollfreilager kostenlos und außerhalb des Bankensystems bis zu einer Einlagehöhe von 10 000 € einzulagern.

Da in Zollfreilagern gelagerte Waren von der Mehrwertsteuer gesetzlich ausgenommen sind, fallen beim Kauf des eingelagerten Silbers auch keine Mehrwertsteuern an, sofern Sie sich nicht dazu entscheiden, die Ware zu sich nach Hause geliefert zu bekommen.

Auch die in Zollfreilagern gelagerten Silberprodukte gehören zu 100% Ihnen und Sie können das Silber jederzeit mit nur wenigen Klicks und ohne Gebühren zum tagesaktuellen Metallwert and uns zurückverkaufen.

GOLD AVENUE bietet Ihnen eine breite Auswahl hochwertiger Silberprodukte, darunter eine Vielzahl von Silbermünzen und hochreinen Silberbarren.

image-letter

Das Spotlight

Der kostenlose Newsletter hilft Ihnen zu verstehen, wie Sie Ihr Vermögen aufbauen können.


image-letter

Spotlight erhalten

Der kostenlose Newsletter hilft Ihnen zu verstehen, wie Sie Ihr Vermögen aufbauen können.